Social Media Management

Dauer: 10 Tage
Kosten: 2.350 €

Workshop-Beschreibung:

X, Twitter, TikTok, Meta oder sogar LinkedIn – und was ist eigentlich mit YouTube? Damit du genau weißt, wo und wie du präsent sein solltest, bieten wir eine umfassende Social-Media-Schulung an. Von der Budgetplanung und Implementierung deiner Social-Media-Strategie bis hin zur Erstellung, Schaltung und Analyse von Werbeanzeigen lernst du alles, was du wissen musst – und wie du es richtig anwendest.Tag 1: Einführung in Social Media – Grundlagen und Bedeutung

  • Was ist Social Media? Überblick über die wichtigsten Plattformen und ihre Funktionen.
  • Warum Social Media wichtig ist: Vorteile für Unternehmen und persönliche Marken.
  • Verständnis der Zielgruppen: Wie finde ich heraus, wen ich ansprechen möchte?

Tag 2: Die Social-Media-Plattformen im Detail

  • X/Twitter: Kurznachrichten und Hashtags effektiv nutzen.
  • TikTok: Kurzvideos als Trendplattform verstehen.
  • Meta (Facebook & Instagram): Inhalte für visuelle Plattformen erstellen.
  • YouTube: Der Einsatz von Videos für Reichweite und Branding.
  • LinkedIn: Professionelle Netzwerke aufbauen und nutzen.

Tag 3: Erste Schritte zur Content-Strategie

  • Was ist Content? Einführung in verschiedene Arten von Inhalten (Text, Bild, Video).
  • Erstellen eines Content-Ziels: Informieren, inspirieren, unterhalten oder verkaufen?
  • Einführung in den Redaktionskalender: Planung von Beiträgen für Konsistenz.

Tag 4: Grundlegende Content-Erstellung

  • Wie schreibe ich ansprechende Texte? Einführung in Storytelling und Call-to-Action.
  • Kostenlose Tools zur Content-Erstellung: Canva, CapCut, und mehr.
  • Erste Schritte im Video-Editing: Einfache Techniken für TikTok und Instagram Reels.

Tag 5: Einführung in Design und visuelle Inhalte

  • Grundprinzipien von gutem Design: Farbpsychologie, Schriftarten und Layout.
  • Erstellung einfacher Designs mit Canva: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
  • Einführung in Bildbearbeitung und Bildformate für Social Media.

Tag 6: Community Management – Menschen verbinden

  • Warum Interaktion wichtig ist: Engagement-Raten verstehen.
  • Antworten auf Kommentare und Nachrichten: Strategien für positive Kommunikation.
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Kritik souverän meistern.

Tag 7: Einführung in Social-Media-Werbung

  • Grundlagen der Werbeanzeigen: Was ist CPC, CPM und Conversion?
  • Einführung in Werbeplattformen: Meta Ads Manager, TikTok Ads, und mehr.
  • Erste eigene Werbeanzeige erstellen: Zielgruppen definieren und Budget setzen.

Tag 8: Grundlagen der Datenanalyse und Erfolgsmessung

  • Was sind KPIs (Key Performance Indicators)? Einführung in wichtige Kennzahlen.
  • Verwendung von Analyse-Tools: Insights auf Meta, TikTok und YouTube verstehen.
  • Erste Schritte in Google Analytics: Wie erkenne ich, was funktioniert?

Tag 9: Tools und Automatisierung – Zeit sparen

  • Einführung in Social-Media-Management-Tools: Hootsuite, Buffer, und Planoly.
  • Automatisierung von Postings: Beiträge im Voraus planen.
  • Einführung in Workflow-Optimierung: Zeit effektiv nutzen.

Tag 10: Abschlussprojekt und Zertifikat

Abschluss und Verleihung des Zertifikats „Social Media Manager“.

Praktisches Projekt: Entwicklung und Präsentation einer eigenen Social-Media-Kampagne.

Feedback zu den Projekten: Was lief gut, was kann verbessert werden?

Zertifikat: Ja, Social Media Manager