Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Intensivworkshop

Dauer: 5 Tage
Kosten: 999,- €

Workshop-Beschreibung:

Dein Ranking verbessern in einfachen Schritten. Suchmaschinenoptimierung kann schnell überfordernd wirken – Begriffe wie GZip, Alt-Tags, Rich Results und Google Ads lassen dich ratlos zurück? Melde dich, und wir gehen der Sache in unserer exklusiven 1:1-Schulung gemeinsam auf den Grund!

Tag 1: Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

  • Was ist SEO? Einführung in die Funktionsweise von Suchmaschinen.
  • Wichtige Begriffe verstehen: Keywords, Rankings, SERPs, Backlinks, u.v.m.
  • Arten von SEO: On-Page, Off-Page und Technisches SEO.
  • Zielgruppenanalyse: Wer sind meine Besucher und wonach suchen sie?

Tag 2: Keyword-Recherche und On-Page-Optimierung

  • Keyword-Recherche: Tools wie Google Keyword Planner und Ubersuggest kennenlernen.
  • Keyword-Integration: Wo und wie Keywords in Texten, Überschriften und Meta-Tags verwendet werden.
  • Content-Optimierung: Hochwertige Inhalte schreiben, die Nutzern und Suchmaschinen gefallen.
  • Struktur einer Seite verbessern: Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, und interne Verlinkung.

Tag 3: Technisches SEO – Die Basis für Erfolg

  • Website-Geschwindigkeit optimieren: Bilder komprimieren, Caching aktivieren und GZip nutzen.
  • Mobile-Friendliness: Warum und wie man eine mobilfreundliche Website erstellt.
  • SSL-Zertifikate und Sicherheit: HTTPS als Ranking-Faktor.
  • Strukturierte Daten und Rich Results: Einführung in JSON-LD und deren Nutzen.
  • Fehlerbehebung: Wie man technische Probleme mithilfe der Google Search Console identifiziert.

Tag 4: Off-Page-Optimierung und Linkbuilding

  • Bedeutung von Backlinks: Was sind Backlinks und warum sind sie wichtig?
  • Strategien für Linkbuilding: Wie man hochwertige Links bekommt (z. B. Gastbeiträge, Kooperationen).
  • Social Signals nutzen: Wie Social Media indirekt das SEO unterstützt.
  • Bewertungen und lokale Verzeichnisse: Tipps für lokale Unternehmen.

Tag 5: SEO-Analyse, Monitoring und Strategien

  • Tools zur Erfolgsmessung: Einführung in Google Analytics, Ahrefs, und SEMrush.
  • KPIs verstehen: Organische Sitzungen, Bounce-Rate, und Conversion-Raten.
  • SEO-Strategie entwickeln: Nachhaltige Optimierungen planen und durchführen.
  • Abschlussprojekt: Analyse einer Beispiel-Website und Entwicklung einer SEO-Strategie.
  • Zertifikat: Übergabe des Zertifikats „SEO Specialist“.

Zertifikat: Ja